Rutschgefahr auf Holzterrassen & Brücken: So schützt GriP New WOOD vor Unfällen

Terrassen, Brücken, Fahrradstrecken oder Laufwege aus Holz – sie sind natürlich und schön, bergen jedoch auch ein hohes Rutschrisiko. Mit einer neuen Antirutschbeschichtung lässt sich die witterungsbedingte Unfallgefahr auf Holz minimieren. Die Applikation können beispielsweise Mitarbeiter von Kommunen ganz einfach und praktisch selbst vornehmen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, was es dafür braucht und wie das geht.

Weiterlesen

Rückenfreundlich Gärtnern: So bleiben Sie fit und schützen sich vor Verletzungen

Damit der Garten blüht und gedeiht, ist einiges an Arbeit notwendig. Säen, Mähen, Giessen und Stutzen ist nicht nur entspannend und macht Spass, sondern gleichzeitig gesund – solange Hobbygärtner dabei einige Dinge beachten. Wie die Gartenarbeit rückenschonend gelingt und was bei der Versorgung von kleinen Verletzungen zu beachten ist, erklärt Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV. Sie weiss ausserdem, worauf bei der Anwendung von Pestiziden zu achten ist.

Weiterlesen

Sommeridylle im eigenen Garten: Die neue Outdoor-Kollektion von Micasa

Micasa läutet die Outdoor-Saison mit einer Kollektion ein, die Design, Komfort und Funktionalität vereint. Ob gemütliche Lounges, flexible Esstische oder dekorative Accessoires wie Lampen und Textilien – die neue Outdoor-Kollektion verwandelt den Aussenbereich in eine sommerliche Gartenidylle. Hochwertige Materialien, durchdachte Details und moderne Farben wie Thymian-Grün sorgen für entspannte Stunden im Freien.

Weiterlesen

Regenwasser nutzen statt Trinkwasser verschwenden – clevere Tipps für grüne Gärten

txn. Ohne ausreichend Wasser gedeihen weder die Pflanzen im Beet, noch wächst die Hecke. Dabei ist Trinkwasser aus der Leitung sicher die bequemste, aber auch teuerste Lösung für die Gartenbewässerung. Spätestens im Sommer, wenn die Trockenheit Pflanzen und Böden in Stress versetzt und das kühle Nass auch mal knapp wird, stellt sich die Frage nach alternativen Lösungen.

Weiterlesen

Startklar für den Frühling: Spezialmarkt „du und dein garten“ bringt den egapark zum Blühen

Der Start in die diesjährige Gartensaison wird mit Ungeduld erwartet. Den offiziellen Startschuss für alle mit dem grünen Daumen gibt am 5. und 6. April 2025 der Spezialmarkt "du und dein garten". Zum 27. Mal treffen sich Gartenexperten, Gärtnereien und Händler zu zwei Tagen voller Gartenlust.

Weiterlesen

Summende Gäste willkommen: Wie bunte Stauden den Garten bienenfreundlicher machen

txn. Ein Garten wird durch bunte Stauden erst richtig schön. Dabei kann auf insekten- und bienenfreundliche Arten geachtet werden. Die kleine Mühe lohnt sich: Wer Wildbienen und andere Nützlinge in den Garten lockt, wird mit üppigeren Ernten verwöhnt – und kann eine schöne Gartenatmosphäre geniessen, wenn es bei Sonnenschein überall summt und brummt.

Weiterlesen

Moderner Outdoor-Look: So wird die Terrasse zum stilvollen Lieblingsplatz

txn. Ein moderner Look für den Aussenbereich zeigt sich durch die klare Formensprache und lineare Geradlinigkeit in der Gestaltung. Deshalb sollte bei der Wahl des passenden Bodenbelags darauf geachtet werden, dass die Elemente gut zur Optik des Hauses und den Vorlieben der Bewohner passen. Zudem sollten sie robust gegen äussere Einflüsse sein. Dezente Farbtöne sorgen beispielsweise dafür, dass sich die Terrassenplatten angenehm in das Gesamtbild einpassen, ohne dass sie kalt oder langweilig wirken. Ganz im Gegenteil – das Grün des Gartens wirkt in Kombination mit Grau oder Weiss modern und elegant.

Weiterlesen

Kreativ pflastern mit Recycling – stilvoll und umweltfreundlich

txn. Klimaschutz und nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Erde gehören zu den Herausforderungen der Zukunft. Das bezieht sich auch auf die Produktion von Baustoffen. Viele Hersteller haben auf die Anforderungen umfassend reagiert. So stellt beispielsweise Kann schon seit 2022 seine Pflastersteine, Aussenplatten oder Mauerelemente zu 100 Prozent CO₂-neutral her.

Weiterlesen

Startklar für den Frühling: So bringen Sie Markise & Co. auf Vordermann

txn. Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu geniessen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas Frühjahrsputz nötig. Das gilt auch für vorhandene Markisen, Sonnensegel, Terrassenüberdachungen und Rollläden.

Weiterlesen

Pflegeleicht und stilvoll: So bleibt Naturholz im Garten lange schön

txn. Ob entspannt unter dem Lieblingsbaum sitzen oder die Abendsonne auf der Terrasse geniessen – Möbel aus Naturholz bleiben auch in dieser Saison ein echter Blickfang. Massivholz verleiht dem Outdoor-Bereich eine besondere Wohnlichkeit und eleganten Charme. Damit es lange schön bleibt, braucht es – wie alles im Leben – die richtige Pflege.

Weiterlesen

Giardina 2025: Blühende Zukunft für Gärten, Balkone und Terrassen

Die 24. Ausgabe der Giardina zog zahlreiche Gartenliebhaber in die Messe Zürich. Mit eindrucksvollen Gärten, innovativen Konzepten und nachhaltigen Ideen wurde das diesjährige Leitthema "Blühende Zukunft" eindrucksvoll erlebbar gemacht. Die Giardina 2025 schliesst ihre Tore und hinterlässt neue Impulse und viel Vorfreude auf das 25. Jubiläum in der nächsten Ausgabe.

Weiterlesen

Giardina 2025: Die grüne Zukunft beginnt im eigenen Garten

Vom 12. bis 16. März 2025 wird die Messe Zürich erneut zur eindrucksvollen Bühne für die Welt der Garten-, Balkon- und Terrassengestaltung. Die Giardina, als eine der führenden Indoor-Gartenveranstaltungen Europas, präsentiert wegweisende Trends und innovative Lösungen der grünen Branche. Unter dem Leitthema "Blühende Zukunft" vereint die diesjährige Ausgabe ästhetische Gestaltung mit Nachhaltigkeit und Biodiversität. Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie florale Meisterwerke und zukunftsweisende Konzepte zu einer harmonischen Einheit verschmelzen.

Weiterlesen

Empfehlungen

haushaltsapparate.net
moebeltipps.ch