Naturschutz im Herbstgarten: Tipps für eine tierfreundliche Wintervorbereitung

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises gibt Hinweise, wie man die Gartenarbeit naturschützend gestalten kann.  Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, die Zugvögel sich auf den Weg gen Süden machen und das Laub bunt wird, dann ist es auch an der Zeit den Garten auf den Winter vorzubereiten. Aber was bedeutet es eigentlich, den Garten winterfest zu machen? Wo soll das viele Laub hin? Wann darf die Hecke geschnitten werden? Und was ist mit den vertrockneten Pflanzenresten?

Weiterlesen

Wie Igel sicher durch den Winter kommen: Tipps für einen igelfreundlichen Garten

Es wird kälter. Für viele Tiere wie den Igel beginnt nun eine für ihr Überleben kritische Zeit, in welcher sie sich auf den nahenden Winter vorbereiten. Ab Mitte November gehen sie in den Winterschlaf. Dabei kann der stachelige Insektenfresser im Garten unterstützt werden. Die Kreisgartenfachberatung am Landratsamt Berchtesgadener Land gibt hierzu Tipps.

Weiterlesen

Highlights für Gartenfans: Giardina 2025

Die Giardina Zürich gilt als führende Schweizer Messe rund um das Leben im Garten. Vom 12. bis zum 16. März 2025 gibt es auf einer Ausstellungsfäche von 30‘000 Quadratmetern unter anderem vielfältige Schaugärten und die grösste Gartenmöbelausstellung der Schweiz zu sehen. Was die Giardina so besonders macht und welche weiteren Ausstellungen einen Besuch lohnen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen

Balkon und Terrasse winterfest machen: Tipps für Pflege und Überwinterung

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist es Zeit, Balkon und Terrasse auf den Winter vorzubereiten. Mit der richtigen Pflege und einigen Vorkehrungen lassen sich Pflanzen, Möbel und Dekorationselemente gut vor Frost und Feuchtigkeit schützen. So ist der Aussenbereich im Frühling ohne grosse Vorbereitung wieder startklar. Der folgende Beitrag zeigt, wie Sie Balkon und Terrasse am besten winterfest machen.

Weiterlesen

5 Tipps zur Pflege und Wartung von Gartengeräten

Während der Gartensaison gibt es einiges zu tun. Um den Garten in Schuss zu halten, sind funktionierende Gartengeräte unverzichtbar. Die Werkzeuge benötigen regelmässige Pflege, um die Lebensdauer zu verlängern und die Leistung zu erhalten. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartengeräte optimal pflegen und warten können, damit sie Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.

Weiterlesen

Holz, Metall oder Kunststoff? Die besten Materialien für Gartenmöbel im Vergleich

Im Handel gibt es eine umfangreiche Auswahl an Gartenmöbeln. Doch vor dem Kauf stellt sich oft die Frage nach dem geeigneten Material. Holz, Metall oder Kunststoff, jedes Material hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Langlebigkeit, Pflegeaufwand oder Stil. In folgenden Beitrag werden die drei gängigsten Materialien – Holz, Metall und Kunststoff – näher unter die Lupe genommen und Vor- und Nachteile erläutert.

Weiterlesen

Wildtiere im Garten: Was tun, wenn Fuchs, Dachs & Co. vorbeischauen?

Abhängig von der Region ist der eigene Garten unter Umständen für Wildtiere interessant. Immer häufiger zieht es Füchse, Dachse, Marder und andere Wildtiere in Wohngebiete, wo sie Nahrung und Unterschlupf suchen. Was ist zu tun, wenn plötzlich ein Fuchs oder Dachs im eigenen Garten auftaucht? Der folgende Beitrag gibt Tipps, wie man mit Wildtieren im Garten umgeht und Konflikte vermeidet.

Weiterlesen

Pflegeleichte Pflanzen für den Garten – blühendes Paradies ohne Aufwand

Der Garten ist ein idealer Rückzugsort zum Entspannen und Seele baumeln lassen. Im Alltag fehlt oftmals die Zeit, für eine zeitintensive Pflege. Perfekt geeignet sind bunt blühende Pflanzen, die den Garten in ein kleines Paradies verwandeln und ohne viel Aufwand zu pflegen sind. Im folgenden Artikel haben wir einige pflegeleichte Pflanzen für sonnige und schattige Bereiche zusammengestellt. Ausserdem erfahren Sie, welche Pflanzen wenig Wasser benötigen und welche Hecken und Sträucher mit geringem Aufwand gedeihen.

Weiterlesen

Empfehlungen

haushaltsapparate.net
moebeltipps.ch